Familien Bauer –
Tradition & Innovation im Handwerk mit Herz

Seit fast einem Jahrhundert steht Bauer für Qualität, Zuverlässigkeit und Wohnkomfort auf höchstem Niveau. Vom ersten Estrich bis zur stilvollen Gardine, vom robusten Bodenbelag bis zur maßgeschneiderten Beschattung – wir gestalten Räume, die begeistern.

Mit tief verwurzelter Handwerkstradition und einem Blick für moderne Wohntrends vereinen wir Funktionalität und Design. Unser Familienunternehmen lebt von Leidenschaft, Verantwortung und dem Anspruch, für unsere Kunden nur das Beste zu schaffen.

Bauer – Ihr Partner für Wohnträume, die halten, was sie versprechen. Lassen Sie sich inspirieren!

1904

Gründer Lorenz Bauer wurde am 19.06.1904 in Buxheim geboren. Er legte dort seine Gesellenprüfung im Sattlerhandwerk ab. Wie es damals oft üblich war wurde er nach seiner Lehrzeit ausgestellt und ging auf der Suche nach freien Arbeitsstellen auf Wanderschaft. Er arbeitete bei mehreren Sattlereien – unter anderem auch in Altötting. Seine letzte Arbeitsstelle befand sich in Titting, wo Lorenz Bauer erfuhr, dass es im nahegelegenen Seuversholz noch keinen Sattler gab. Er zog mit seiner Frau Anna dorthin und legte den Grundstein der heutigen Firmengruppe Bauer Fußboden GmbH, Bauer Estrich GmbH und Bauer Jurawohnkultur GmbH.

1929

Gründung der Sattlerei und Polsterei in Seuversholz im Haus Nr. 15 durch Eheleute Lorenz und Anna Bauer.
Nur zwei Jahre später erfolgt der Umzug in das Haus Nr. 19.

1953

Umbau des Wohnhauses im Ortskern von Seuversholz mit Laden, Werkstatt und Lagerhalle.

Firmengeschichte_03

1955

Sohn Konrad Bauer sen. legt die Gesellenprüfung im Sattlerhandwerk mit Erfolg ab.
(Beginn der Verlegung von Bodenbelägen (Linoleum u. Stragula)

1958

Erster Einbau von Estrichen in Neubauten.

1961

Nach dem Tod des Firmengründers Lorenz Bauer wird das Geschäft von seiner Ehefrau Anna Bauer weitergeführt.

1966

Die Firma wird von Eheleuten Konrad und Zenta Bauer übernommen. Ein Jahr später erfolgt der Verkauf der ersten Gardinen und Stores auf Lager sowie die Montage von Gardinen und Leisten.

BAUER_Jurawohnkultur_03-scaled

1968

Es erfolgt der Umbau des Lagers sowie der Anbau eines Ladens mit Unterkellerung.

Konrad Bauer sen. wird im Estrichleger-Handwerk zum Meister ernannt.

1972

Bau einer Lagerhalle (300 m²) und Gardinenatelier am Ortsrand von Seuversholz in der Osterstraße 17 (jetziger Hauptstandort in Seuversholz).

1974

Neubau des Wohnhauses von Konrad sen. + Zenta Bauer in der Osterstraße 17 angrenzend an das Firmengebäude.

1977

Anbau einer weiteren Halle mit 300 m² Ausstellungsfläche.
Eckbänke, Couchgarnituren und Tapeten werden ins Verkaufsprogramm aufgenommen.

BAUER_Jurawohnkultur_Firmengeschichte_04

1983

Offizielle Firmengründung der “Estrich und Fußboden GmbH”.

1984

Bau einer Filiale in Beilngries mit ca. 600 m² Fläche.

1986

Schwerer Verkehrsunfall von Konrad Bauer sen.
Einstieg des ältesten Sohn Konrad Lorenz Bauer jun. und Übernahme der Auftragsabwicklung.

1987

In Seuversholz wird die Verkaufsfläche für Teppiche und Parkett um ca. 950 m² vergrößert, einschließlich eines Bürotrakts. Zudem übernimmt Tochter Monika die Filiale in Beilngries, und es erfolgt der Anbau einer weiteren Halle in Seuversholz.

BAUER_Jurawohnkultur_Firmengeschichte_05

1991

Sohn Konrad Lorenz Bauer jun. wird offizieller Geschäftsführer der “Bauer Fußböden & Estrich GmbH.

1992

Aufteilung der “Bauer Fußböden & Estrich GmbH” in zwei Firmen “Bauer Fußböden GmbH” sowie “Bauer Estrich GmbH”.

1993

Vergrößerung der Fußbodenabteilung in Beilngries um 300 m².

BAUER_Jurawohnkultur_Firmengeschichte_02

1994

Jürgen Bauer erhält den Meistertitel im Raumausstatterhandwerk verliehen.

Umbau/Erweiterung der Hallen und des Bürotrakts mit Unterkellerung in Seuversholz um ca. 1000 m².

1995

Übergabe der Einzelfirma “Bauer Jurawohnkultur” an die beiden Geschwister Jürgen, und Monika. Weiterhin in der Geschäftsführung tätig Firmenchefin/-gründerin Zenta Bauer.
Eintragung der Bauer Jurawohnkultur ins Handelsregister sowie Umwandlung der Einzelfirma in eine GmbH.

1996

Eröffnung einer Filiale mit 700 m² in Weißenburg (Gardinen und Bodenbeläge).

1997

Konrad Bauer jun. legt einige Jahre nach der erfolgreich bestandenen Raumausstatterlehre die Meisterprüfung im Parkettleger Handwerk ab.

1998

Konrad Bauer sen. scheidet als Geschäftsführer aus dem Unternehmen aus gesundheitlichen Gründen aus.

2002

Schließung der Filiale in Weißenburg auf Grund von Personalmangel.

2004

Erweiterung der Verkaufsfläche auf ca. 2000 m² Gesamtfläche in Beilngries -> Fußboden und Gardinen alles unter einem Dach.

Konrad Bauer sen. (*27.11.1931) verstarb nach langer Krankheit.

2006

Ausstellungsfläche von der Fußbodenabteilung in Seuversholz wird um 300 m² erweitert.

2010

Zenta Bauer erhält den AHA-Innovations-Preis für unternehmerische Leistungen, überreicht durch Monika Baumgärtner.

2012

Bau einer großen Lagerhalle mit ca. 960 m² für die Einlagerung von Fußböden.

2015

Seniorchefin und Seele der Firma, Zenta Bauer (*05.06.1939), stirbt überraschend.
Ehefrau Sabine von Konrad Bauer jun. wird zur zweiten Geschäftsführerin der Bauer Fußböden GmbH ernannt. Langjähriger Mitarbeiter sowie Familienangehöriger Bauer Alexander erhält die Einzelprokura.

2022 | 2024

Im Jahr 2022 fand eine Neugestaltung und Modernisierung der Ausstellung in Seuversholz statt, die auch den Anbau eines neuen Bürogebäudes mit einer Fläche von etwa 160 m² umfasste.
Zwei Jahre später erfolgte eine Neugestaltung und Modernisierung der Fußbodenabteilung in der Filiale Beilngries.

2025

Heute ist die Firma Bauer ein modern aufgestelltes und innovatives Handwerksunternehmen mit insgesamt ca. 60 Mitarbeiter*innen welche in der Region rund um Eichstätt/Ingolstadt/Neuburg etc. und weit darüber hinaus bekannt ist

Die nachfolgende Generation mit Jeannine, Philippe und Max Bauer ist auch bereits fest in die Geschäftsabläufe integriert und sichert somit die Unternehmensnachfolge.

Bei uns finden Sie alles von Estrich über Parkettböden bis hin zu Gardinen, Matratzen und Sonnenschutz. Durch Leidenschaft, Verantwortungsbewusstsein und Weitblick als Firmenphilosophie wollen wir für Sie ein zuverlässiger Partner sein und Ihnen Wohngenuss verschaffen.

Gestalte deine Zukunft
bei Bauer

Du suchst einen sicheren Job in einem familiengeführten Handwerksbetrieb? Bei Bauer Fußboden erwarten dich spannende Aufgaben, ein starkes Team und beste Entwicklungschancen. Werde Teil unseres Erfolgs und starte deine Karriere jetzt!